Essence of Switzerland

Wherever your journey leads, take a breath of Swiss nature's scent and taste with you.

Hier erfährst du kurz und bündig die Besonderheiten dieses einzigartigen Arvenbaums. Zudem nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Schweiz zu unseren Top 5 Highlights, wo du die Bergarve in ihrer natürlichen Umgebung entdecken kannst – und dabei viele weitere Schätze der Natur erlebst.

We're excited to share a list of must-visit places for your journey through Switzerland!

Besonderheiten der Arve

Die Arve in der Schweizer Tradition

In der Schweizer Kultur symbolisiert die Arve Beständigkeit und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur. Sie ist in alten Bauernhäusern und Berghütten allgegenwärtig – sei es als gemütliche Arvenholzstube, als liebevoll geschnitztes Möbelstück oder in edlen Spirituosen, die das unverwechselbare Aroma des Arvenholzes einfangen.

Die Arve ist mehr als ein Baum – sie ist eine Zeitzeugin der Alpen, eine Heilerin und eine stille Begleiterin der Berge. Ihre Kraft, ihr Duft und ihre Beständigkeit machen sie zu einem Symbol der Schweiz, das tief in der Seele des Landes verwurzelt ist.

Truly, the essence of Switzerland and its nature.

Das Wichtigste zur Arve (Zirbelkiefer) kurz und bündig

Symbol der alpinen Natur

Die Arve (Pinus cembra), auch als Zirbelkiefer oder Zirbe bekannt, thront in den Höhen der Alpen wie eine stille Wächterin. Sie wächst dort, wo andere Bäume längst aufgegeben haben – in schneereichen, rauen Gebirgslagen, umgeben von Stürmen und klirrenden Wintern.

Doch sie trotzt der Zeit mit erstaunlicher Widerstandskraft und einer Langlebigkeit, die Geschichten von Jahrhunderten erzählt. Ihr Holz verströmt einen warmen, beruhigenden Duft, der seit jeher die Menschen fasziniert.

Essence of Switzerland

Mit allen Sinnen erleben, wohin dich deine Reise auch führt.

Die Arve, auch Zirbe genannt, verkörpert die alpine Lebensart und wird seit Jahrhunderten geschätzt. Ihr Holz besticht durch seinen charakteristischen Duft und seine Langlebigkeit, wodurch es vielseitig einsetzbar ist. Doch die Arve schenkt uns nicht nur hochwertiges Holz, sondern auch einzigartige Spezialitäten.

Ihr Aroma findet sich unter anderem in ätherischen Ölen mit wohltuendem Arvenraumduft, in Möbelstücken, in edlen Feinkostprodukten wie Käse – und natürlich im AARVER Dry Gin. Die Arve schenkt dir einen Hauch des Duftes und Geschmacks der Schweizer Natur, egal wohin dich deine Reise führt.

Zeitlose Natur, die man fühlen, riechen und geniessen kann.

Die Arve selber erleben

5 Tipps für deinen ultimativen AARVER-Guide durch die Schweiz

Wir zeigen dir, wo du auf deiner Reise durch die Schweiz die Arve mit allen Sinnen erleben kannst. Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Lieblingsrestaurants und charmanten Hotels verzaubern, und entdecke die einzigartigen Spirituosen, die den authentischen Geschmack der Schweizer Alpen widerspiegeln.

Plane unkompliziert Tagesausflüge ein, die dir unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse bieten – von den majestätischen Bergen bis zu den ruhigen Tälern. Wo immer deine Reise dich hinführt, nimm einen Hauch des einzigartigen Duftes und des unverwechselbaren Geschmacks der Schweizer Natur mit.

We're excited to share a list of must-visit places for your journey through Switzerland!

Engadin

1. Der älteste Arvenwald

Engadin (Startpunkt: St. Moritz / Samedan)

Das Engadin ist bekannt für seine weitläufigen Arvenwälder und alten Arvenholzhäuser.

Highlights, die du nicht verpassen solltest

  • Nationalpark Schweiz (Val Trupchun): Wandere durch den ältesten geschützten Arvenwald der Schweiz.
  • Bogn Engiadina in Scuol: Entspanne in einem Spa mit Arven-Wellness.
  • Arvenholz-Zimmer im Hotel Meisser in Guarda: Eine Übernachtung in einem traditionellen Engadiner Haus mit Arvenholzmöbeln.

Val S-charl

2. Der höchstgelegene Arvenwald Europas

Val S-charl (Graubünden)

Dieser märchenhafte Wald ist der höchste geschlossene Arvenwald Europas und bietet ein einzigartiges Naturerlebnis.

Highlights, die du nicht verpassen solltest:

  • Wanderung durch den God da Tamangur: Absolut unberührte Natur!
  • Besuch des Bergwerks-Museums in S-charl: Wo früher Silber abgebaut wurde.

Zermatt

3. Arven und das Matterhorn

Zermatt / Täsch (Wallis)

Die Arve wächst in höheren Lagen rund um Zermatt – oft mit Blick auf das Matterhorn.

Highlights, die du nicht verpassen solltest:

  • Gornergrat-Bahn: Fahrt auf 3'135 m Höhe mit Blick auf Arvenwälder und Gletscher.
  • Wanderung zum Arvenwald bei Randa: Hier findest du besonders alte Bäume.
  • Arven-Gin probieren: In einer lokalen Bar.

Aletsch Arena

4. Der berühmteste Arvenwald der Schweiz

Aletsch Arena (Wallis)

Hier wächst einer der schönsten Arvenwälder der Schweiz direkt neben dem Aletschgletscher.

Highlights, die du nicht verpassen solltest:

  • Wanderung durch den Aletschwald: Mit spektakulären Blicken auf den Gletscher!
  • Besuch des Pro Natura Zentrums im Arvenwald: Mit Infos über Natur und Schutzgebiete.

Lauterbrunnen & Grindelwald

5. Arvenzauber im Berner Oberland

Lauterbrunnen & Grindelwald

In den höheren Lagen der Jungfrauregion findest du ebenfalls Arvenwälder.

Highlights, die du nicht verpassen solltest:

  • Gondelfahrt auf die Kleine Scheidegg: Mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
  • Wanderung zum Arvenwald bei Randa: Hier findest du besonders alte Bäume.
  • Wellness in einem Hotel mit Arvenholz-Sauna: Z. B. im Hotel Aspen Grindelwald.

MADE IN SWITZERLAND

Our botanicals are locally harvested, and all our products are made in Switzerland.